Udo Beckmann ist Grund- und Hauptschullehrer, leitete 10 Jahre eine Hauptschule in herausfordernder Lage mit einer Schülerschaft, die zu 80 % aus Familien mit Migrationshintergrund stammten. Er war zudem Vorsitzender der zweitgrößten Lehrergewerkschaft in Nordrhein-Westfalen und Bundesvorsitzender. Er engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Bildung.
Parallelvortrag Freitag den 08.05.2026 von 10:45 bis 11:30 Uhr
Was heißt Lehrkraft sein in Zeiten von KI, Gewalt und seelischer Überforderung?
Lehrkraft sein heißt heute mehr denn je, Orientierung zu geben in einer Welt, die geprägt ist von KI, Fake-News, Gewalt, Rassismus, Kriegen und seelische Krisen. Unsere Rolle verändert sich: Wir sind nicht nur Wissensvermittler, sondern Wegbegleiter, Wertebotschafter und Kraftquelle. Es braucht Haltung, Empathie und vorallem Mut, Schule zu einem Ort der Menschlichkeit zu machen. Udo Beckmann möchte Impulse geben, wie wir unsere Schüler und Schülerinnen stärken – und dabei selbst innerlich ganz bleiben.