Dr. Harald Piron ist approbierter Psychotherapeut mit Studium der Psychologie und Ausbildungsabschlüssen in Rational-Emotive Verhaltenstherapie, Verhaltenstherapie, Psychosynthese und MBSR. Er war viele Jahre Vorsitzender der Society for Meditation and Meditation Research und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Bewusstseinswissenschaften. Es ist Autor zahlreicher Publikationen.
Woher kommen wir? Wie und wer sind wir geworden? Wo stehen wir und wohin gehen wir? Wer wollen wir sein? Wohin entwickeln wir uns? Wer oder was sind wir wirklich und was wollen wir hier überhaupt? In diesem Vortrag nähern Sie sich den Antworten auf diese Fragen an. Dabei findet eine Versöhnung von wissenschaftlichen und spirituellen Perspektiven statt. Die vedischen und buddhistischen Traditionen werden dabei nicht zu kurz kommen, ebenso jene der abendländischen Mystik, Naturwissenschaft und Psychotherapie.
Meditationsbasierte Übungen für psychotherapeutische Rahmenbedingungen und Zielsetzungen unterstützen nicht nur Entspannung und Selbstregulation, sondern auch Integrations- und Transformationsarbeit. Wer sind wir, wenn wir nichts denken und mit nichts identifiziert sind? Wie können wir über das gewordene, durch Erfahrungen geprägte und konditionierte Ich hinauswachsen, um zu werden, was wir wirklich sind? Wie können meditative Bewusstseinserweiterungen zu Erweiterungen des Verhaltensspielraums führen?
Persönlich erreichen Sie das Team
der Akademie Heiligenfeld:
Montag bis Freitag 7:30 – 16:00 Uhr
0971 84-4600.
info@akademie-heiligenfeld.de
Aktuelles und weiterführende Informationen zum Kongress, zum Programm oder zu unseren Referenten finden Sie auf unserem BLOG.
Genauso begeistert wie wir?
Dann freuen wir uns, Sie im Mai kennenzulernen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!