Otto Herz absolvierte ein Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Theologie an der Universität in Hamburg und Konstanz. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Universitäten und Schulen. Im Jahr 1980 wurde er zum Oberleiter der Stiftung der Deutschen Landerziehungsheime berufen. Anschließend war er in verschiedenen Projekten und Vereinen tätig, wie zum Beispiel als Bundesvorsitzender der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule oder als Bundesvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Nach einem Sabbat Jahr in Indien ist er nun freiberuflich tätig.