Sven Steffes-Holländer ist seit 2017 Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin, vorher in leitender Position in Berlin, Wismar und Potsdam. Er ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sozial- und Ernährungsmedizin (KÄB) mit therapeutischen Schwerpunkten in der Lehrer- und Ärztegesundheit sowie psychische Folgen beruflicher Traumatisierung und Behandlung junger Erwachsener.
Pandemie, Krieg in Europa, Energie- und Klimakrise – wir alle sind in den letzten Jahren gezwungen, uns mit anhaltenden Krisensituationen in unserer persönlichen Umgebung und auf globaler Ebene auseinanderzusetzen. Wie können wir in dieser besonderen Zeit, die manche auch als Zeitenwende beschreiben, als Individuum und Gesellschaft wachsen? Was verhilft uns zu einer Intensivierung der Wertschätzung des Lebens, einer Intensivierung der persönlichen Beziehungen, zur Bewusstwerdung unserer eigenen Stärken und einer Intensivierung unseres spirituellen Bewusstseins?
Leben lieben in der Krise? Ja! Mehr denn je.
Der Workshop geht der Frage nach, was genau die Digitalisierung mit unserer menschlichen Psyche macht? Kann unsere Seele mit dem technischen Fortschritt mithalten? Welche Risiken für unsere mentale Gesundheit liegen in der voranschreitenden technischen Entwicklung? Welche Möglichkeiten gibt es, den eigenen Weg zu bewahren und auch noch analog am Leben teilzuhaben? In Selbstreflexion und praktischen Übungen beleuchten wir gemeinsam Möglichkeiten, wie es möglich ist, sich im Alltag digitale Freiräume zu bewahren.
Das interaktive Großgruppenformat geht der Frage nach, wie wir in Zeiten von Verunsicherung, Ungewissheit und Krise unsere Lebendigkeit bewahren können. In unterschiedlichen Gruppenkonstellationen erkunden wir gemeinsam, wie die Liebe in uns, zu anderen und in der Welt Ausdruck findet. Sowohl in Selbstreflexion, als auch im Austausch mit anderen Gruppenteilnehmenden erkunden wir gemeinsam Wege, wie wir in Zeiten des Wandels das Leben in seiner Fülle spüren, annehmen und lieben können.
Weitere Referent*innen in diesem Format:
Persönlich erreichen Sie das Team
der Akademie Heiligenfeld:
Montag bis Freitag 7:30 – 16:00 Uhr
0971 84-4600.
info@akademie-heiligenfeld.de
Aktuelles und weiterführende Informationen zum Kongress, zum Programm oder zu unseren Referenten finden Sie auf unserem BLOG.
Genauso begeistert wie wir?
Dann freuen wir uns, Sie im Juni kennenzulernen
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!