Dr. Kathrin Thomaschki

Dr. Kathrin Thomaschki hat viele Jahre konzeptionell an den Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Energiewende gearbeitet. Sie ist mittlerweile der Überzeugung, dass es neben guten fachlichen Konzepten eines neuen gesellschaftlichen und politischen Dialogs, einer neuen wertschätzenden und kollaborativen Gesprächs- und Konfliktlösungskultur bedarf. Sie hält einen radikal systemischen Ansatz und echte Kollaboration der Beteiligten für essentiell, um die drängenden großen Fragen wie Klimakrise und soziale Gerechtigkeit sinnvoll zu adressieren.

Workshop (selbstreflexionsorientiert)
Samstag den 13.05.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Politik und Liebe.?!

Dr. Kathrin Thomaschki hat viele Jahre konzeptionell an den Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Energiewende gearbeitet. Sie ist mittlerweile der Überzeugung, dass es neben guten fachlichen Konzepten eines neuen gesellschaftlichen und politischen Dialogs, einer neuen wertschätzenden und kollaborativen Gesprächs- und Konfliktlösungskultur bedarf. Sie hält einen radikal systemischen Ansatz und echte Kollaboration der Beteiligten für essentiell, um die drängenden großen Fragen wie Klimakrise und soziale Gerechtigkeit sinnvoll zu adressieren.

Weiterer Referent in diesem Workshop:

Jonathan Barth