Nicht Liebe, sondern Mistrauen prägt allzu häufig die Beziehung zwischen Politik und Bürger:innen. Es fehlt an Wertschätzung, gegenseitigem Wohlwollen und Interesse. Doch gerade das – so unsere These – braucht es, um den heutigen Mega-Herausforderungen mit gemeinsamer Kraft zu begegnen.
Wir wollen in diesem Workshop mit unterschiedlichen Methoden die Frage beleuchten, was es braucht, damit Liebe und Wohlwollen in die Beziehung zwischen Bürger:innen und Politik Einzug halten können.
Weiterere Referentin in diesem Workshop:
Dr. Kathrin Thomaschki